Das Besondere an dieser Karamell-Erdbeertorte ist die Verwendung des Mürbeteigs, anstatt des klassischen Biskuits. Natürlich könnte man diese Leckerei deshalb auch Tarte nennen, aber durch den hohen Aufbau verdient sie…
"karamell"
Diese Karamell-Sahnelikör-Schnitten haben es wirklich in sich! Sowohl im Boden, als auch im Guss befinden sich sahniger Likör, was den Kuchen sehr aromatisch macht. Es handelt sich hierbei also definitiv…
Bei diesem Karamellkäsekuchen kommt man gleich 2 Mal in den Genuss der klebrig-süßen Köstlichkeit. Zum einen in der unteren Käsekuchenschicht und zum anderen in Form flüssiger Karamellsoße. Zusammen mit…
Diese Eistorte bietet unzählige Variationsmöglichkeiten um den Arbeitsaufwand auf ein Minimum einzukürzen, wenngleich die komplette Version auch schon wenig Zeit zum Zubereiten benötigt. Man könnte den Schokoboden weglassen und…
Dieser Karottenkuchen wirkt durch die Krokant-Haselnüsse ein wenig exzentrisch. Ein schönes Beispiel dafür, wie man ein solides Kuchenrezept in ein optisches Highlight verwandeln kann. Allein die beiden Toppings in den…
Auch bei diesem Schoko-Kaffeekuchen denken sich vermutlich wieder viele, das er doch eher den Namen Torte verdient hat. Diese Situation hatte ich schon öfters, aber auch hier bleibe ich bei…
Dieser Orangen-Cheesecake schmeckt wunderbar cremig und fruchtig und passt wunderbar zu den warmen Temperaturen! Vor allem in Kombination mit der leichten Kokosnote bekommt er fast eine leicht tropische Note. Besonders…
Unter den Nusskuchen ist der Erdnusskuchen eher selten anzutreffen. Eigentlich schade, denn er ist absolut köstlich und bringt mal einen ganz anderen Geschmack auf den Kaffeetisch. Ganz besonders dann, wenn…
Ein „No bake“ Spekulatius-Käsekuchen wie dieser kommt während der Weihnachtsbäckerei gerade recht. Nicht nur, das er geschmacklich hervorragend zur Jahreszeit passt, es ist auch ganz angenehm, den Backofen einmal ausgeschaltet…
Diese Amarena-Eistorte ist deshalb so wunderbar cremig, weil sie genau genommen gar nicht aus einer Eismasse besteht, sondern aus einem Parfait! Dieses „Halbgefrorene“, wie es auch genannt wird, muss nicht…