Je nach Verwendung der Gewürze wird aus dieser Winter-Käsesahne auch ganz schnell eine Sommer-Käsesahne. Die Torte schmeckt nämlich auch ohne Zimt und Kardamom sehr lecker. Mit den Aromen allerdings ist…
Weihnachtstorte
Ein schöner und auffälliger Anschnitt ist bei dieser Spekulatius-Kirschtorte garantiert! Jedoch ist nicht nur der Anblick wunderbar, auch der Geschmack ist einzigartig. Obwohl ich Zuckerrübensirup eigentlich nicht so gerne mag,…
Die Idee zur Candy Cane Torte kam mir, als ich nach Weihnachtsinspirationen in den SocialMedia-Kanälen suchte und in den USA sind die Candy Canes (Zuckerstangen) super populär. Eigentlich verwunderlich, dass…
Ja, mir ist natürlich bewusst, dass die Creme dieser Eggnog-Torte eigentlich mit frischem Eigelb hergestellt werden müsste. So sieht es zumindest die klassische Zubereitung des Eierpunsches vor, der in Großbritanien…
Passend zu den kühlen Temperaturen gibt es heute diese Zimtsterntorte! Sie schmeckt wirklich extrem lecker. Herrlich winterlich, aromatisch und fruchtig. Auch die Konsistenzen sind wunderbar vielfältig. Sie ist definitiv eine…
Müsste ich diese Nusstorte beschreiben, würde den Geschmack als harmonisch-raffiniert und seine Textur als cremig-saftig bezeichnen. Generell bin ich mit dem Ergebnis dieser Torte zu 100% zufrieden. Das Honigaroma der…
Einige von euch werden beim Lesen der Zubereitung dieser Advents-Schnitten bestimmt denken: Das sind mir zu viele Arbeitsschritte! Für all jene habe ich eine gute Nachricht! Ihr könnt auch nur…
Der Begriff „zartschmelzend“ trifft auf diese Schoko-Lebkuchentorte 100%ig zu! Der dunkle Biskuit ist luftig-locker, die Schoko-Lebkuchencreme zerfließt regelrecht im Mund und auch die Schokoglasur ist ein butterweiches Schoko-Träumchen! Vor allem…
Eigentlich esse ich Käsesahne lieber in den Sommermonaten und weniger im Winter. Meine Einstellung hat sich heute aber grundlegend geändert, denn diese Variante zeigt aufs Leckerste, wie winterlich Käsesahnetorte sein…
In dieser Cranberry-Torte habe ich das erste Mal frische Cranbeeries verarbeitet. In rohem Zustand schecken sie zugegeben weniger lecker, aber zu Kompott gekocht, sind sie eine säuerlich-frische Ergänzung für diverses…
Das man während des Backens bei der Sache sein sollte, konnte ich bei dieser Schwarzwälder Kirschtorte sehen. Selten passierten mir so viele Patzer! Dabei ist die Herstellung wirklich kinderleicht, es…
Glühweintorte mit Heidelbeeren und weißer Schokomousse
Erst beim Anschnitt dieser Glühweintorte wird der raffinierte Aufbau sichtbar, der aber gar nicht kompliziert ist. Mit einer Füllung aus Heidelbeercreme und weißer Schokomousse ist die Torte aber nicht nur…