Beinahe hätte zu diesem Pätzchen-Reste-Kuchen Heidi Klums Spruch gesagt: „Heute habe ich leider kein Foto für dich!“ Denn optisch würde ich ihn nämlich eher als „ehrlich“ oder „schlicht“ bezeichnen. Zum…
Weihnachten
Je nach Verwendung der Gewürze wird aus dieser Winter-Käsesahne auch ganz schnell eine Sommer-Käsesahne. Die Torte schmeckt nämlich auch ohne Zimt und Kardamom sehr lecker. Mit den Aromen allerdings ist…
Dass ein Klassiker auch neu kreiiert extrem lecker schmeckt, zeigt dieser winterlich-gewürzte Blitzkuchen mit Beeren und Schmand. (Der Blitzkuchen ist eigentlich ein Limokuchen mit der bekannten Limo, die mit F…
Einige werden sich vermutlich fragen, warum ich die Karotten im Titel der Vanillekipferl-Tarte nicht erwähne. Das hat einen einfachen Grund! Sie sind für den Geschmack nämlich nicht wirklich wichtig. Vielmehr…
Ein schöner und auffälliger Anschnitt ist bei dieser Spekulatius-Kirschtorte garantiert! Jedoch ist nicht nur der Anblick wunderbar, auch der Geschmack ist einzigartig. Obwohl ich Zuckerrübensirup eigentlich nicht so gerne mag,…
Selten habe ich so leckere und unterschiedliche Weihnachtsplätzchen auf einem einzigen Plätzchenteller bekommen, wie letztes Jahr von einer guten Freundin! Jedes einzelne Plätzchen war ein Hochgenuss und jedes für sich…
Mit diesem Apfel-Zimtkuchen erhält einer der beliebtesten Kuchen des Zungenzirkus ein fruchtiges Upgrade! Der ursprügliche Zimtkuchen existiert schon seit vielen Jahren auf dem Blog und erfreut sich nach wie vor…
Diese Biskuitrolle mit Mascarpone ist ein gutes Basisrezept, das mit vielen verschiedenen Füllungen funktioniert. Heute entschied ich mich aufgrund der Jahreszeit für eine aromatische, mit Gewürzen verfeinerte Birnenfüllung. Die Biskuitroulade…
Die Idee zur Candy Cane Torte kam mir, als ich nach Weihnachtsinspirationen in den SocialMedia-Kanälen suchte und in den USA sind die Candy Canes (Zuckerstangen) super populär. Eigentlich verwunderlich, dass…
Ja, mir ist natürlich bewusst, dass die Creme dieser Eggnog-Torte eigentlich mit frischem Eigelb hergestellt werden müsste. So sieht es zumindest die klassische Zubereitung des Eierpunsches vor, der in Großbritanien…
Gibt es etwas schöneres im Advent, als einen Teller mit einer bunten Plätzchenauswahl? Dafür lasse ich jeden Kuchen und jede Torte links liegen. Es macht einfach Spaß, ständig neue Geschmäcker…
Passend zu den kühlen Temperaturen gibt es heute diese Zimtsterntorte! Sie schmeckt wirklich extrem lecker. Herrlich winterlich, aromatisch und fruchtig. Auch die Konsistenzen sind wunderbar vielfältig. Sie ist definitiv eine…