Dass so ein Osterlamm lecker schmeckt, weiß vermutlich jeder! Wer kennt allerdings die wahre Bedeutung dieses Osterbrauches? Das Lamm Gottes oder auch Agnus Dei steht als Symbol für die Auferstehung…
Dieses Spiegelei-Hefegebäck eignet sich ganz wunderbar für den Osterbrunch! Es sieht hübsch aus und passt optisch auch perfekt zum Osterthema! Weil der Hefeteig als „Übernacht-Hefeteig“ verarbeitet wird, spart man sich…
Ich denke, der Frankfurter Kranz gehört zu den beliebtesten Kuchenklassikern Deutschlands. Ob seine Popularität auch über die Grenzen hinaus geht, weiß ich tatsächlich gar nicht!? Was ich allerdings sicher sagen…
Diese Zitronen-Joghurt-Torte ist eher etwas für geübte Bäcker/innen. Sie sieht zwar nicht sonderlich schwierig aus, allerdings ist die Zubereitung mehrschichtiger Torten mit Agar Agar-gebundenen Cremes kein Kinderspiel. Hier liegt wohl…
Für diesen Apfelmuskuchen müssen viele vermutlich nicht einmal zum Einkaufen gehen. Die meisten Zutaten hat man zuhause, generell werden auch recht wenige benötigt. Bei der Füllung muss man ein wenig…
Die Baiserhaube dieser Clementine Cheese-Pie ist wirklich eine Augenweide. Sie besteht aus italienischer Meringue und wird nicht mitgebacken. Dadurch besteht auch keine Gefahr, dass die Haube beim Abkühlen wieder zusammenfällt.…
Diese Mohnschnecken, bzw Mohnherzen sind ein rustikales, aber dennoch schönes Valentinstagsgebäck! Natürlich können aus dem Rezept auch normale Schnecken geformt werden, die dann zu jedem Anlass passen. Wer keinen Mohn…
Vom Anschnitt dieser Heidelbeer-Knusper-Torte war ich sofort begeistert! Die Farbkombination der violetten Heidelbeermousse und des gelben Vanillebiskuits ist wunderschön und macht sofort gute Laune. Natürlich ist nicht nur die Optik…
Dass Nusskuchen nicht immer aus Haselnüssen bestehen muss, zeigt dieser saftige Pekannuss-Kuchen. Er ist eine tolle Abwechslung und überzeugt durch seinen mild-nussigen und doch vollmundigen Geschmack. Wem Pekannüsse zu teuer…
