| ![]() Apfelmuskuchen mit Mandelstiften und Preiselbeeren |
|
Zubereitung: Apfelmuskuchen mit Mandelstiften und PreiselbeerenZubereitung: MürbeteigMehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Butter in kleinen Stücken und Wasser hinzugeben und mit den Händen rasch verkneten. Eine Springform (24 cm) fetten. Den Mürbeteig zwischen 2 Bögen Backpapier ausrollen und die Form damit auslegen. Der Teigrand sollte ca. 5 cm hoch sein. Mit einer Gabel den Boden mehrfach einpieksen. Kalt stellen.
Zubereitung: Apfelmus-FüllungApfelmus in einem Topf langsam erhitzen. Puddingpulver mit Apfelsaft, Zucker und Zitronensaft in einer Tasse verquirlen. Sobald das Apfelmus zu blubbern beginnt (ACHTUNG: kann ziemlich fies spritzen!), das angerührte Puddingpulver einrühren und nochmals unter ständigem rühren aufkochen. Beiseite stellen. Das Ei kommt später! Backofen auf 190 ° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zubereitung: ToppingÄpfel schälen, vierteln und vom Kernhaus befreien. Apfelviertel in schmale Streifen schneiden. Nun die Springform aus der Kühlung nehmen und Preiselbeeren auf dem Boden verstreichen. Ei in einer Tasse glatt verkleppern und zügig in die Apfelmus-Füllung rühren. Mit einer Kelle die Apfelmus-Füllung vorsichtig auf den Preiselbeeren verteilen. Die Apfelscheiben kranzförmig auf der Oberfläche anordnen. Aprikosenkonfitüre mit Rum in einem kleinen Topf verrühren und erhitzen. Anmerkung: Ich verwendete die verlinkte Konfitüre, weil sie meines Erachtens die beste Aprikosenkonfitüre ist! Mit einem Pinsel die Apfelscheiben damit bestreichen. Das muss nicht sonderlich ordentlich sein 😉 Mit Mandelstiften bestreuen. Für ca. 55 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen, dann den Springformrand wegnehmen. Nach dem Abkühlen kühl stellen. Der Apfelmuskuchen muss einige Stunden kühl stehen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestauben.
Wer möchte, darf mich auch gerne HIER unterstützen! Lieben Dank fürs Klicken!![]() Apfelmuskuchen mit Mandelstiften und Preiselbeeren **hierbei handelt es sich um einen sogenannten Affiliate Link: Durch die Benutzung des Links entstehen für dich natürlich keinerlei Mehrkosten! Lediglich ich bekomme bei einem Kauf ein paar Cent Provision von Amazon. Damit versuche ich einen Teil der Zungenzirkus-Kosten zu decken. Solltet ihr das nicht wollen, einfach nicht über diesen Link bestellen! 😉 |
2 Kommentare
Hallo Jörg,
auch dieser feine Apfelmuskuchen ist neulich bei uns auf dem Tisch gelandet. Ich muss sagen, ich war erst ein wenig skeptisch, weil mir diese Art der Füllung bisher nicht geläufig war (irgendwie quasi eine Käsekuchenfüllung, nur anstatt Quark/Schmand/Frischkäse mit Apfelmus..? War jedenfalls meine Interpretation ;)) – aber: es musste schnell gehen und bisher wurde ich von deinen Rezepten noch nie enttäuscht!
Und auch dieser Kuchen war super lecker! Simpel, aber doch mal was anderes und sooo eine tolle Konsistenz. Mit den Mandeln obendrauf wirklich wunderbar!
Vielen Dank für die Versüßung unseres Sonntags 🙂
Lea
Hallo Lea,
es freut mich sehr, dass der Kuchen dich trotz anfänglicher Skepsis überzeugen konnte. 🙂
Ganz lieben Dankfür dein wunderbares Feedback.
Herzlichst, Jörg