Diese Rhabarber-Eierlikörtorte vereint meiner Meinung nach recht unübliche Geschmacksrichtungen. Die Kombination aus Rhabarber, Eierlikör und Schoko lief zumindest mir noch nicht über den Weg. Komisch eigentlich, denn die Aromen harmonieren…
Ostern
Ist es nun ein Osterei-Kuchen, eine Ostertorte oder einfach nur das größte essbare Osterei? Zumindest ist es das leckerste Osterei, dass ich je gegessen habe! 😉 Kross gebackener Blätterteig wird…
Beim Backen dieser Ostertarte stellte ich mir die Frage, warum das Ei eigentlich ein Symbol für Ostern ist. Wisst ihr es? Das Ei steht im Christentum einerseits für den Tod…
Dass so ein Osterlamm lecker schmeckt, weiß vermutlich jeder! Wer kennt allerdings die wahre Bedeutung dieses Osterbrauches? Das Lamm Gottes oder auch Agnus Dei steht als Symbol für die Auferstehung…
Dieses Spiegelei-Hefegebäck eignet sich ganz wunderbar für den Osterbrunch! Es sieht hübsch aus und passt optisch auch perfekt zum Osterthema! Weil der Hefeteig als „Übernacht-Hefeteig“ verarbeitet wird, spart man sich…
Ich denke, der Frankfurter Kranz gehört zu den beliebtesten Kuchenklassikern Deutschlands. Ob seine Popularität auch über die Grenzen hinaus geht, weiß ich tatsächlich gar nicht!? Was ich allerdings sicher sagen…
Warum sie Blonder Engel-Torte heißt, werden sich einige bestimmt zusammengereimt haben, oder?! Es gibt nämlich sowohl einen Cocktail, als auch einen Eisbecher mit diesem Namen. Man könnte sagen, dass diese…
Hier ist ein gefleckter Schokokäsekuchen, der super saftig und cremig-lecker ist. Durch seine Häschen im Dekor-Mürbeteig ist er auch ein toller Osterkuchen. Die Zubereitung des Käsekuchens ist denkbar einfach, sieht…
Das ist doch mal ein wirklich saftiger Zitronenkuchen! Das Geheimnis liegt in der Tränke, mit der sich der fertige Kastenkuchen vollsaugen darf. Dieser Vorgang bringt ihm aber nicht nur eine…
Wer eine dekorative Ostertorte sucht, könnte hier genau richtig sein! Gar nicht schwer herzustellen und mit der Extraportion Eierlikör, macht diese Köstlichkeit eine gute Figur auf jeder Ostertafel. Nussiger Biskuit…
Nachdem Ostern nicht mehr weit ist, darf ein Hefezopf in meiner Rezeptsammlung natürlich nicht fehlen. Es gibt ihn in unzähligen Varianten, wobei der klassische Nusszopf wohl die bekannteste ist.…
Bienenstich mit Erdbeeren und Eierlikör – Sahnefüllung
Obwohl Bienenstich schon in der klassischen Variante lecker ist, wollte ich ihn zu Muttertag ein wenig aufpimpen. Erdbeeren sollten unbedingt rein, außerdem fand ich Eierlikör zur Feier des Tages auch…