Die Beschreibung „Falsche Croissants“ klingt vermutlich etwas ungewöhnlich, allerdings wollte ich schon im Titel klarmachen, dass es sich nicht um klassische Croissants handelt! Denn diese werden aus Hefeteig zubereitet, der…
Kleingebäck
Dieses Spiegelei-Hefegebäck eignet sich ganz wunderbar für den Osterbrunch! Es sieht hübsch aus und passt optisch auch perfekt zum Osterthema! Weil der Hefeteig als „Übernacht-Hefeteig“ verarbeitet wird, spart man sich…
Diese Mohnschnecken, bzw Mohnherzen sind ein rustikales, aber dennoch schönes Valentinstagsgebäck! Natürlich können aus dem Rezept auch normale Schnecken geformt werden, die dann zu jedem Anlass passen. Wer keinen Mohn…
Es gibt viele Menschen die denken, ihre Elisenlebkuchen seien die besten. Ich finde das ziemlich vermessen, denn natürlich sind diese hier die leckersten! 😉 Sie sind super saftig, aromatisch und…
Von allen Cinnamon Rolls die ich bis jetzt gebacken habe, sind das hier mit Abstand die besten Zimtschnecken! Normalerweise wird der Hefeteig nur mit Butter und Zimtzucker gefüllt, was mir…
Wer ein einfaches, süßes Rhabarber-Rezept sucht, sollte sich diese Prasselschnitten genauer ansehen! Durch die Verwendung von Blätterteig ist der Arbeitsaufwand wirklich gering und auch die Herstellung des Rhabarber-Kompottes ist nicht…
Dieses Rezept für Schokowindbeutel passt wirklich gut in die Fastenzeit, denn im Gegensatz zu vielen Torten und Kuchen, wird hier weitestgehend auf unnötige Kalorien verzichtet! Das kommt zum einen durch…
Diese wunderbar zarten Teeblätter sind mindestens genauso gut wie die vom Bäcker, eigentlich sogar noch besser! Sie sind super schnell gemacht und benötigen kaum Arbeit, vorausgesetzt man verwendet gekauften Blätterteig!…
Mir ist bewusst, das sich diese Haselnuss-Franzbrötchen stark vom Original unterscheiden! So werden sie ursprünglich nur mit Zimt-Zucker gefüllt, ohne Backform gebacken und außerdem aus Plunderteig gefertigt. Wenngleich sie klassisch…
Es gibt unzählige Rezepte für Nussecken und nahezu alle schmecken irgendwie gut, allerdings hatte ich immer Kleinigkeiten auszusetzten. Die einen waren mir etwas zu trocken, die nächsten zu flach, wieder…
Bei dem Begriff Schokokrapfen haben haben die meisten wohl ein anderes Ergebnis vor Augen, nämlich ein Gebäck aus normalem Hefeteig mit Schokofüllung. Hier wird jedoch mit einem Schokohefeteig gearbeitet, welchen…
Vermutlich denken viele von euch, das diese Biskuit-Türmchen schwer zu machen sind. Dem ist aber überhaupt nicht so! Das Muster wird nämlich gleich mitgebacken und die Füllung ist ebenfalls…