Einige werden sich vermutlich fragen, warum ich die Karotten im Titel der Vanillekipferl-Tarte nicht erwähne. Das hat einen einfachen Grund! Sie sind für den Geschmack nämlich nicht wirklich wichtig. Vielmehr…
Saisonal
Ein schöner und auffälliger Anschnitt ist bei dieser Spekulatius-Kirschtorte garantiert! Jedoch ist nicht nur der Anblick wunderbar, auch der Geschmack ist einzigartig. Obwohl ich Zuckerrübensirup eigentlich nicht so gerne mag,…
Selten habe ich so leckere und unterschiedliche Weihnachtsplätzchen auf einem einzigen Plätzchenteller bekommen, wie letztes Jahr von einer guten Freundin! Jedes einzelne Plätzchen war ein Hochgenuss und jedes für sich…
Eigentlich hatte ich für heute gar keine Walnuss-Sahnetorte geplant, aber nachdem ich 2 Eimer voll Nüsse geschenkt bekommen habe, änderte ich meine Pläne. Da ich aber auf die schnelle weder…
Mit diesem Apfel-Zimtkuchen erhält einer der beliebtesten Kuchen des Zungenzirkus ein fruchtiges Upgrade! Der ursprügliche Zimtkuchen existiert schon seit vielen Jahren auf dem Blog und erfreut sich nach wie vor…
Diese Biskuitrolle mit Mascarpone ist ein gutes Basisrezept, das mit vielen verschiedenen Füllungen funktioniert. Heute entschied ich mich aufgrund der Jahreszeit für eine aromatische, mit Gewürzen verfeinerte Birnenfüllung. Die Biskuitroulade…
Sieht man von der Beerencreme einmal ab, ist die Zubereitung dieser Schokosahnetorte super einfach. Das ist auch kein Wunder, denn die Schokosahne-Creme besteht lediglich aus 3 Zutaten und ist super…
Durch das Kokosbaiser wird dieser eigentlich recht simple Brombeer-Kastenkuchen zu etwas Besonderem! Generell empfinde ich die Kombination aus einfachem Rührteig-Kuchen und Baiser ungewöhnlich. Aber das Ergebnis passt… und wie es…
Wer fruchtige Kuchen mag, wird diesen Zwetschgen-Pudding-Kuchen lieben. Er ist super aromatisch und durch den reichlichen Fruchtbelag auch noch extrem saftig! Außerdem bestehen Boden und Streusel aus dem gleichen Mürbeteig,…
Bei der Zubereitung von Zwetschgenknödel werden, je nach Region in Deutschland, unterschiedliche Teige zur Herstellung verwendet. Für mich müssen sie aus Kartoffelteig sein! So kenne ich die Zwetschgenknödel aus meiner…
Diese Brownies mit Brombeeren zeigen auf wunderbare Weise, wie toll die fruchtige Säure der Früchte mit dem herben Aroma der Schokolade harmoniert! Und weil dem so ist, verpasste ich dem…
Auch bei diesem Aprikosen-Streuselkuchen fällt auf, wie sehr die Früchte an Geschmack gewinnen, sobald sie erhitzt werden. Ich bin eigentlich kein großer Fan von frischen Aprikosen, aber gebacken sind sie…
