Wie ein riesiges Bonbon sieht dieser No bake-Cheesecake mit Heidelbeeren aus, zumindest war das meine erste Assoziation. Durch sein spezielles Aussehen benötigt er eigentlich gar keine Dekoration, allerdings mag ich…
Backen
Ich wollte schon lange eine Windbeuteltorte backen und dieses Wochenende habe ich den Plan endlich in die Tat umgesetzt. Allerdings hatte ich keine Lust auf die klassische Sahne-Schmand-Füllung, sondern eher…
Es gibt viele Gründe, warum diese Johannisbeertorte in meinen Augen genial ist. Sie benötigt nicht besonders viele Zutaten, ist relativ einfach in der Herstellung und es wird keine Zeit zum…
Das Besondere an dieser Karamell-Erdbeertorte ist die Verwendung des Mürbeteigs, anstatt des klassischen Biskuits. Natürlich könnte man diese Leckerei deshalb auch Tarte nennen, aber durch den hohen Aufbau verdient sie…
Passend zur Jahreszeit erhält diese Zitronen-Käsesahne den einzigartigen Geschmack der Holunderblüte. Die erfrischende Säure harmoniert perfekt mit dem blumigen Aroma der Blütenstände. Die Dosierung des Hollunderblütensirup liegt ganz bei dir.…
Auch wenn der Zubereitungstext relativ lang erscheint, so ist die Herstellung dieser Himbeer-Kokos-Torte gar nicht mal so kompliziert. Natürlich hätte ich mich auch ein wenig kürzer fassen können, allerdings wollte…
In dieser Aprikosen-Erdbeertarte steckt wirklich jede Menge gesundes Obst! Während die Erdbeeren eine tolle Fruchtigkeit mitbringen, versorgen die Aprikosen den Kuchen mit einer schönen Säure. Diese ist auch unbedingt nötig,…
Möchte man Schoki und Frucht in perfekter Harmonie erleben, sollte man diese Brombeer-Schokotorte backen! Mit lockerem Biskuit, säuerlicher Brombeermousse und herber Schokomousse zergeht sie quasi auf der Zunge. Besonders toll…
Diese grüne Himbeer-Sahne-Torte sieht nicht nur hübsch aus, sie schmeckt noch dazu wirklich lecker! Die grüne Farbe kommt natürlich nicht durch einen zugesetzten Farbstoff, sondern durch die Verwendung von Spinat.…
Die Idee dieser Erdbeer-Charlotte schwebt mir schon seit einigen Wochen im Kopf rum. Hätte es schön früher deutsche Erdbeeren gegeben, wäre diese wunderbare Kuppeltorte auch schon eher auf dem Zungenzirkus…