Wenn man mal wirklich überhaupt keine Zeit zum Backen hat, aber dennoch Gäste verwöhnen möchte, kommt dieser Waffelkuchen wie gerufen. Er ist in weniger als 10 Minuten zusammengebaut und benötigt…
Kochen
Bei der Zubereitung von Zwetschgenknödel werden, je nach Region in Deutschland, unterschiedliche Teige zur Herstellung verwendet. Für mich müssen sie aus Kartoffelteig sein! So kenne ich die Zwetschgenknödel aus meiner…
Ob ihr diese Leckerei Rhabarber-Tiramisu oder doch lieber Rhabarber-Dessert nennt, bleibt ganz euch überlassen. Prinzipiell gibt es recht wenig Ähnlichkeit zum italienischen Dessert-Klassiker. Sobald man allerdings Löffelbiskuit mit einer Creme…
Diese Schoko-Erdnuss-Tarte kommt nach all den zuckersüßen Plätzchen gerade recht! Sie ist nämlich nicht so extrem süß und durch die salzige Note der Brezeln ist sie eine willkommene Abwechslung für…
Bei heissem Wetter würde diese Brombeer-Eistorte wohl niemand ablehnen! Der fruchtige Geschmack der blauen Beeren harmoniert ganz wunderbar mit dem würzigen Aroma des Zimt. Ich habe mit Eistorten ja eigentlich…
Wer ein wirklich einfaches Rezept für eine Nusstorte sucht, ist hier genau richtig! Allerdings solltet ihr dann auf die Zubereitung des geschichteten Randes verzichten. Einen Tipp dazu findet ihr im…
Eine Sache muss ich bei diesem Christbaumkuchen gleich vorweg nehmen, er ist etwas für Geübte! Zwar sind die einzelnen Arbeitsschritte relativ simpel und schnell gemacht, dennoch verlangt der Zusammenbau ein…
Am besten könnte man diesen violetten Kartoffelkäsekuchen mit dem Begriff „Dessertkuchen“ beschreiben, denn seine Konsistenz ist sehr weich, feucht und nur schwer in Worte zu fassen. Wäre der Begriff „schmierig“…
Ob der bekannte Komponist den Mozart-Käsekuchen gemocht hätte, vermag ich nicht zu sagen. Fest steht allerdings, das in diesem Gebäck alle typischen Zutaten verwendet werden, wie wir sie von den…
Diese Amarena-Eistorte ist deshalb so wunderbar cremig, weil sie genau genommen gar nicht aus einer Eismasse besteht, sondern aus einem Parfait! Dieses „Halbgefrorene“, wie es auch genannt wird, muss nicht…
Schmandkuchen mit Streusel, Schoko und Himbeeren
Wenn es ganz schnell gehen soll, kann ich euch diesen Schmandkuchen wärmstens empfehlen! Streuselteig und Mürbeteigboden werden in einem einzigen Arbeitsschritt zubereitet, das spart wertvolle Zeit! Selbst die Schmand-Ricotta-Füllung ist…
Diese Tiramisutorte ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie eine einzelne Zutat einen Klassiker in ein ganz neues Licht rücken kann. Es ist fast schon verwunderlich, das die Kombination aus…