|
![]() Würzige Kübis-Zimtschnecken, fluffig und saftig |
|
Zubereitung: Würzige Kürbis-ZimtschneckenVorbereitung: KürbispüreeZuerst den Kürbis in grobe Würfel schneiden und mit ca. 50-100 ml Wasser in einem Topf (geschlossen) zum Kochen bringen.
Leise köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Das dauert ca. 20 Minuten, je nach Größe der Kürbiswürfel. Gegebenenfalls Wasser zugeben.
Sobald der Kürbis gar ist, das Wasser abgießen und den Kürbis abkühlen lassen.
Zubereitung: HefeteigMehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
Milch erwärmen und darin den gegarten Kürbis pürieren. Warten bis das Püree nur noch handwarm ist, dann in die Mehlmulde füllen.
Hefe fein zerbröseln und zusammen mit Zucker zum Püree geben.
Mit einer Gabel verrühren. Nur in der Püree-Pfütze rühren.
Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch bedecken und an einem warmen Ort ca. 30 min. ruhen lassen.
Nun alle restlichen Hefeteig-Zutaten hinzugeben und mit einem Handrührgerät (Knethaken) oder einer Küchenmaschine einige Minuten kräftig durchkneten.
Danach wieder mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und nochmals ca. 30-45 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit sollte sich das Volumen des Hefeteiges ca. verdoppelt haben.
Anschließend nochmals durchkneten und auf einer Silikonmatte oder bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 60cmx40cm ausrollen, bzw mit den Händen auseinanderdrücken.
Füllen:Den ausgerollten Hefeteig mit der Butter bestreichen.
Braunen Zucker, Zucker, Vanillezucker und Zimt darüber streuen.
Anmerkung zum Zimt: Ich verwende ausschließlich den qualitativ hochwertigen Ceylon-Zimt **(Affiliate Link) In Geschäft wird jedoch oft Cassia-Zimt angeboten. Dieser kann ich größeren Mengen bedenklich sein, da er deutlich mehr Cumarin enthält – einen Stoff, der die Leber schädigen kann. Wer darauf achten möchte, sollte beim Kauf auf die Bezeichnung Ceylon achten.
Von der kurzen Seite den Hefeteig aufrollen.
Die Rolle in 8 gleichgroße Scheiben schneiden.
Die Kürbis-Zimtschnecken in eine gefettete ca. 32cmx20cm große Auflaufform setzen.
Wieder mit einem feuchten Geschirrtuch bedecken und an einem warmen Ort. ca. 30 Minuten gehen lassen. Das Volumen der Schnecken sollte sich ca. verdoppeln.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Kürbis-Zimtschnecken für ca. 25-30 Minuten backen.
Danach auskühlen lassen.
Zubereitung: FrostingFrischkäse in eine Schüssel geben und Puderzucker darüber sieben.
Mit einem Schneebesen glatt rühren.
Achtung: Rührt man zuviel oder verwendet ein Handrührgerät, wird der Frischkäse recht flüssig und lässt sich anschließend weniger gut verstreichen.
Die Schnecken mit dem Frosting bestreichen.
Frisch genießen!
Oder lieber eine andere Hefe- oder Kürbis-Leckerei? Folgend ein paar Beispiele. Ein Klick auf das Bild führt zum Rezept. |





** Wenn du über diesen Link einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision mit der ich einen Teil der Zungenzirkus-Kosten decke. Für dich entstehen bei der Nutzung des Link natürlich keinerlei zusätzliche Kosten.

















