| ![]() Brombeer-Schokotorte mit Brombeermousse und Schokomousse |
|
Zubereitung: Brombeer-SchokotorteZubereitung: Dunkler BiskuitBackofen auf 180° C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Den Boden einer 24er Springform mit Backpapier belegen. Den Rand nicht fetten! Eier mit Wasser kurz aufschlagen, dann Zucker dazu rieseln lassen. Weiterschlagen bis die Masse dick-cremig ist. Mindestens 5 Minuten auf höchster Stufe! In einer Schüssel Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver vermengen. Mehlmischung über die Ei-Masse sieben und behutsam unterziehen. Dunkle Biskuitmasse in die Form füllen und für ca. 18-20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. 2 Minuten in der Springform ruhen lassen, dann mit einem Messer vom Rand lösen und den Ring wegnehmen.
Zubereitung: BrombeermousseEine Schüssel mit ca. 0,6 l Fassungsvermögen mit Klarsichtfolie auslegen. Anmerkung: Die Schüssel kann natürlich auch größer sein. Einen zu kleinen Durchmesser sollte sie allerdings nicht haben, sonst wird die Mousse zu hoch und ragt über die Schokomousse hinaus! Sahne steif schlagen und kalt stellen. Brombeeren mit einem Schluck Wasser aufkochen bis die Früchte zerfallen. Beeren pürieren und durch ein feines Sieb streichen, bis nur noch die Kerne übrig bleiben. Etwas abkühlen lassen, dann das Brombeerpüree zurück in den Topf geben und mit Zucker und Agar Agar verrühren. Einmal aufkochen lassen, dann von der Herdplatte ziehen. Creme fraiche in eine Schüssel geben und mit dem Brombeerpüree verrühren. Sobald die Brombeercreme nur noch handwarm ist und langsam zu gelieren beginnt, die Schlagsahne unterziehen. In die vorbereitete Schüssel füllen. Für einige Stunden einfrieren.
Zubereitung: SchokomousseDen Biskuit einmal waagerecht durchschneiden. Den unteren Teil in einen Tortenring spannen. Beide Schokosorten in Stücke brechen und über Wasserbad schmelzen, danach beiseite stellen. Solange abkühlen lassen, bis die Schokolade nur noch handwarm aber dennoch flüssig ist. Sahne dick-cremig aufschlagen (nicht ganz steif) Milch mit Agar Agar in einem Topf verrrühren und aufkochen, danach von der Herdplatte ziehen. Agar Agar-Milch in die Schokolade rühren. Schoko-Milchmischung solange mit einem Teigspatel rühren, bis sie nur noch handwarm ist. Schlagsahne unterziehen. Die Schokomousse auf dem Biskuit verteilen und gleich danach die gefrorene Brombeermousse kopfüber mittig in die Schokomousse drücken. Biskuitdeckel auflegen und leicht andrücken. Brombeer-Schokotorte für einige Stunden kalt stellen. Es dauert min. 5 Stunden, bis die Brombeermousse im Inneren der Torte abgetaut ist, also nicht zu früh anschneiden. Nach Belieben mit Kakao und frischen Brombeeren dekorieren. ![]() Schokobrombeertorte mit Brombeermousse ![]() Brombeerschokotorte mit Schokomousse und Brombeermousse ![]() Brombeertorte mit Schokomousse und Biskuit Außerdem hätte ich noch leckere Streuseltaler mit Brombeeren auf meinem Blog und eine super farbenfrohe Bombeertarte mit rosa Baiser. Natürlich ohne Farbstoffe! |
10 Kommentare
Hallo Jörg,
da ich keine Brombeeren zur Verfügung hatte, habe ich es mit Mango versucht. Das ist bereits die vierte „Nachahmung“ aus deinem grossen Repertoire. Alle spitzenmässig! Endlich jemand, der Rezepte ohne die eklige Gelatine zaubert! Das Agar-Agar habe ich über dich bestellt.
Liebe Grüsse und weiterhin „frohes Backen“
Siegi
Hallo Siegi,
Mango-Schokotorte klingt auch extrem lecker!!
Vielen Dank, das du schon so viele meiner Rezepte ausprobiert und mir diesen tollen Kommentar hinterlassen hast.
Ja, Gelatine ist auch nicht mein Fall! 😉
Herzlichen Dank und liebe Grüße,
Jörg
Hallo Jörg!
Diese ganz köstliche Torte hab ich am Sonntag für meinen Vati zum Geburtstag gemacht. Etwas abgewandelt zwar, weil ich einfach keinen Platz im Gefrierschrank hatte, aber das Ergebnis war auch sehr schön, wie ich finde!
Ich hab den Boden nicht halbiert, meiner war komischerweise etwas zu flach dazu. Aber trotzdem saftig und flaumig!
Ich hab also ganz unten den Boden in die Form gelegt, darüber das Schokomousse und darauf das Brombeermousse. Garniert habe ich mit Sahnetupfen, Melisseblättchen und frischen Schwarz- und Himbeeren. Frische Brombeeren waren leider nicht zu bekommen.
Die Männer (mein Vati, mein Bruder und meine beiden Neffen) waren total von den Socken und konnten sich gar nicht einkriegen vor lauter Komplimenten! Und meine Schwägerin, die eigentlich sonst recht zurückhaltend ist bei süßen Sachen, hat als Einzige sogar ein zweites Stück verdrückt! Die Torte ist nämlich ganz schön ausgiebig!
Ich teile das ganze Lob natürlich gern mit Dir, ohne Dich hätten wir diesen Genuss ja nicht gehabt! ☺️
Liebe Grüße!
Claudia
PS: Ich markiere Dich immer bei meinen Facebook-Posts, damit Du Dir die Fotos anschauen kannst. Siehst Du das eigentlich?
Hi Jörg!
Noch ein kleines Update zu meinem vorhergehenden Kommentar!
Ich durfte Deine wundervolle Torte noch zwei Mal machen, und zwar für die Geburtstagsfeier meines Bruders in der Firma (wo sich die Herren überschlagen haben vor lauter Lob), und für die private Feier zu Hause mit seinen besten Freunden. Die zweite Torte war nur eine 17er und hat ganz entzückend ausgesehen!
UND! Als „Abfallprodukt“ sozusagen hab ich dann noch zwei Mini-Törtchen in meinen Dessertringen für mich und meinen Freund fabriziert. Jetzt hab ich ihm schon so oft den Mund wässrig gemacht von wegen wie fantastisch die Schokomousse schmeckt und wie gut sie mit der Brombeermousse harmoniert, ich musste ihn von seinen Qualen erlösen! Und im Miniformat geht so ein Törtchen ja locker als Dessert durch! (Du erinnerst Dich an mein Tortenbackverbot?)
Ah ja, die Schokomousse hab ich auch schon mal solo zubereitet und mit einer Himbeersosse und frischen Himbeeren serviert. Zum Dahinschmelzen gut! Hat schon Aufnahme gefunden in mein Rezeptbuch, in dem diverse Standard-Rezepte, auf die man immer gerne zurückgreift, aufgeführt sind.
Danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße!
Claudia
Hallo Claudia,
du scheinst diese Torte schon öfters gebacken zu haben als ich! 😉
Lieben Dank für dein Feedback.
Zu deinen Tortenbackverbot: Prinzipiell könntest du jede Torte in Gläser zubereiten, dann wären es immer Schichtdesserts 😉
Eines kann ich übrigens nicht aus deinem Kommentar herauslesen! Hat deinem Mann die Kombi geschmeckt, nachdem du ihn von seinen Qualen erlöst hast?! 😉
Das würde mich ja doch noch interessieren…..
Sonnige Grüße, Jörg
Hallo Jörg!
Aber natürlich hat sie ihm geschmeckt! Was für eine Frage!
Er hat jede einzelne Schicht gelobt! ☺️
Liebe Grüße!
Claudia
Hallo ,
ich habe eine Frage zum Agar Agar:
soll das ein halber ? Oder ein 1,5 Teelöffel sein.
LG
Hallo Mona,
es soll ein halber sein!
LG, Jörg
Lieber Jörg,
ich habe eine Frage zu Deinen rosa Blüten- Nelke?, wo kann ich diese kaufen?
Ach und wie sollte die fertige Torte bis zum Start gelagert werden? Mir ist das Schkomousse etwas entgegengekommen!?🙄
Ganz liebe Grüße aus Berlin
Yvonne
Hallo Yvonne,
ja, die rosa Blüten sind Nelken.
Die wachsen hier im Garten 😉 Ich verwende „fast“ nur Blumen aus dem Garten.
Die Torte kannst du im Kühlschrank lagern. Ich hoffe, du hast richtiges Agar Agar verwendet!!
Liebe Grüße, Jörg