|
![]() Tiamosu – Himbeertiramisu |
|
Zubereitung: Tiamosu – Himbeertiramisu
Vorbereitung: Himbeer-KompottHimbeeren in einen Topf mit Zucker und Zitronensaft mischen und auf niedriger Stufe erhitzen.
Leise köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren.
Sobald die Früchte zerfallen, Speisestärke mit ca. 5 EL Wasser in einer Tasse verquirlen.
In den Topf gießen und nochmals unter rühren aufkochen lassen.
Zum Abkühlen stellen.
Zubereitung: Mascarpone-ChantillyMascarpone mit Puderzucker kurz auf mittlerer Stufe cremig schlagen.
Sahne unter rühren hinzugießen und auf hoher Stufe weiter schlagen.
Solange rühren, bis eine streichfähige Creme ensteht.
Anmerkung: Das dauert einige Zeit, nicht zu früh aufhören! Irgendwann hat man den Eindruck, die Creme wird nicht fest, aber sie wird es! Wichtig aber: Mascparone und Sahne müssen sehr gut gekühlt sein!!
Das Schichten des TiamosuFür die Tränke Milch und Cointreau in einer flachen Schüssel mischen.
100 g Löffelbiskuits nacheinander ca. 2 Sekunden in der Tränke untertauchen, dann den Boden einer passenden Form damit auslegen. Ich verwendete DIESE **, allerdings in einem etwas anderem Farbton. Natürlich kann auch eine andere Form verwendet werden. Sie sollte ungefähr so so groß sein, dass die Hälfte der Löffelbiskuits den Boden bedecken.
Die Hälfte der Mascarpone-Chantilly in Klecksen auf den Löffelbiskuits verteilen und glatt streichen.
Himbeerkompott ebenfalls in Klecksen auf die Creme geben und ebenso verstreichen.
Nochmals mit getränkten Löffelbiskuits belegen.
Übrige Mascarpone-Chantilly darüber geben und wieder glatt streichen.
FertigstellungGefriergetrocknete Himbeeren mörsern, oder in einem Gefrierbeutel sehr fein zerstoßen.
Über das Tiamosu streuen.
Nach Belieben noch zusätzlich mit frischen Himbeeren dekorieren.
Bis zum Verzehr kalt stellen.
Oder lieber eine andere Tiramisu-Leckerei? Folgend ein paar köstliche Beispiele. Ein Klick auf das Bild führt zum Rezept. |




**hierbei handelt es sich um einen sogenannten Affiliate Link:
Durch die Benutzung des Links entstehen für dich natürlich keinerlei Mehrkosten! Lediglich ich bekomme bei einem Kauf ein paar Cent Provision von Amazon. Damit versuche ich einen Teil der Zungenzirkus-Kosten zu decken. Solltet ihr das nicht wollen, einfach nicht über diesen Link bestellen! 😉
Durch die Benutzung des Links entstehen für dich natürlich keinerlei Mehrkosten! Lediglich ich bekomme bei einem Kauf ein paar Cent Provision von Amazon. Damit versuche ich einen Teil der Zungenzirkus-Kosten zu decken. Solltet ihr das nicht wollen, einfach nicht über diesen Link bestellen! 😉