|
![]() Cremige Vanilleparfait-Eistorte mit Maracuja. Herrlich erfrischend und lecker! |
|
Zubereitung: Vanilleparfait-Eistorte mit MaracujaVorbereitung: Maracuja-SchichtMaracujas halbieren und das Innere in einen Topf zusammen mit Maracuja-Nektar und Zucker erhitzen.
So lange köcheln lassen, bis sich die Flüssigkeit auf die Hälfte reduziert hat.
Abkühlen lassen.
Zubereitung: VanilleparfaitZuerst eine große Schüssel (alternativ ein Spülbecken) mit eiskaltem Wasser befüllen. Die Schüssel muss so groß sein, dass die Schüssel mit der Ei-Masse hineingestellt werden kann!
Vanilleschote halbieren und das Mark auskratzen.
Eier trennen.
Eigelbe in eine größere Metallschüssel geben und 2 EL Wasser, Zucker, Vanillezucker und Vanillemark hinzufügen.
Schüssel auf einen Topf mit heißem Wasser stellen und die Masse mit einem Schneebesen oder Handrührgerät zu einer dicken hell-schaumigen Creme aufschlagen.
Wenn die Creme fertig ist, kann sie „zur Rose abgezogen“ werden. Das kann man ganz einfach testen, indem man einen Holzkochlöffel in die Creme taucht und wieder herauszieht. Pustet man auf der Holzlöffelrückseite auf die Creme entsteht ein rosenblütigenförmiges Wellenmusster.
Wenn das passiert, muss die Creme sofort runtergekühlt werden.
Dafür die Schüssel in das vorbereitete, kalte Wasserbad stellen und weiterrühren, bis die Creme abgekühlt ist.
Das Einfüllen der Vanilleparfait-EistorteEine Kastenform (25 cm) mit Klarsichtfolie auslegen. Es sollte etwas Folie überstehen, um das
Vanilleparfait anschließend abdecken zu können.
Schlagsahne sehr steif schlagen.
Nun 2 EL der Eier-Creme in den erkalteten Maracuja-Nektar rühren.
Ca. 1/5 der Schlagsahne behutsam einrühren und anschließend in die Kastenform füllen.
Restliche Schlagsahne vorsichtig und die übrige Creme heben.
In Klecksen auf der Maracuja-Schicht verteilen und glatt streichen.
Kastenform einige Male auf die Arbeitsplatte klopfen, um Luftbläschen im Parfait entweichen zu lassen.
Mit überstehender Folie gut abdecken.
Vanilleparfait-Eistorte für min. 6 Stunden einfrieren.
Zubereitung: BodenWeiße Schokolade über heißem Wasserbad schmelzen.
Den gepufften Dinkel unter die geschmolzene Schokolade rühren.
Diese Masse auf dem Vanilleparfait verteilen und glatt streichen.
Nochmals einfrieren, bis die Schokolade ausgehärtet ist.
Eistorte anschließend mit Hilfe der Folie aus der Kastenform ziehen. Sollte das nicht klappen, einfach kurz bei Raumtemperatur stehen lassen.
Mit zerbrochenen Meringue und/oder Maracuja dekorieren.
Anmerkung: Die Vanilleparfait-Torte schmilzt sehr schnell. Sobald sie aus der Form rutscht sollte sie sofort in Scheiben geschnitten und serviert werden. Den Rest unverzüglich wieder einfrieren. Da die Torte rohe Eigelbe enthält, würde ich sie möglichst rasch verzehren!
Oder lieber eine andere sommerliche Leckerei? Folgend ein paar Beispiele. Ein Klick auf das Bild führt direkt zum Rezezpt. |





1 Kommentar
Tolles Rezept!
Sehe ich das richtig, dass die Eiweiße hiefür nicht benötigt werden?
Danke für die Antwort und liebe Grüße aus Wien <3