| ![]() Marzipankäsekuchen mit Zwetschgen |
|
Zubereitung Marzipankäsekuchen mit Zwetschgen: |
| ![]() Marzipankäsekuchen mit Zwetschgen |
|
Zubereitung Marzipankäsekuchen mit Zwetschgen: |
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
4 Kommentare
Hallo lieber Zirkusdirektor 🙂
Mein Mann liebt Zwetschgen und Käsekuchen. Am Freitag hat er Geburtstag und so würde ich gerne diesen lecker-aussehenden Kuchen backen. Haken: Er mag kein Marzipan (verstehe einer warum…). Kann ich das Marzipan einfach weglassen oder sollte ich diese fehlenden 200g mit irgendwas anderem ersetzen?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank und beste Grüße
Hallo Karina,
ich denke, das du das Marzipan ohne Ersatz weglassen kannst. Ich habe das zwar nocht nicht ausprobiert, ich wüsste aber nicht, was dagegen sprechen sollte! 😉
Falls er Mohn mag, könntest du auch meinen neuesten Käsekuchen ausprobieren! Er wird auch auf dem Blech gebacken und mit Zwetschgen belegt. Allerdings natürlich mit Mohn und Streusel! 🙂
https://www.zungenzirkus.de/zwetschgen-mohnkuchen-mit-quark-und-streusel/
LG, Jörg
Welche Größe hat das Backblech, kleines großes? Wäre gut wenn das bei jedem Rezept angegeben wird.
Hallo Jana,
ich meine ein handelsübliches Backblech, wie es bei jedem Backofen dabei ist.
Also keine spezielle Größe!
LG, Jörg