Blaubeertorte – fruchtig und saftig

0 Kommentare
Heidelbeertorte Blaubeertorte
Die saftigen Rührteigböden dieser Blaubeertorte sind durchzogen von kleinen Heidelbeer-Inseln und sorgen deshalb schon beim Anschnitt für Entzücken. Zwischen den Böden leuchtet eine fruchtige Heidelbeercreme in sattem Violett – ebenfalls ein echter Hingucker und zudem super aromatisch. Gekrönt wird das Backwerk mit Schlagsahne und frischen Früchten. Die Torte ist ein wahrer Blickfang und der Star auf jeder Kaffeetafel. 
Außerdem ist sie die erste Kreation seit Langem, für deren Foto ich mir richtig viel Zeit genommen habe… und das sieht man hoffentlich auch. Denn neben dem Blog enstand ein weiteres, größeres Projekt, das nun seinen Abschluss gefunden hat. Einige von euch haben es schon herausgefunden, für alle anderen gibt es bald eine Überraschung – zum Blättern! 
Heidelbeertorte Blaubeertorte

Hübsche Blaubeertorte – fruchtig und saftig

Zutaten: Böden
5 Eier
220 g Zucker
125 ml Öl
175 ml Sprudelwasser
1 Pck Backpulver
350 g Mehl
250 g Wildheidelbeeren, gefroren
 
Zutaten: Dekoration
350 ml Sahne
1 Pck Vanillezucker
2 Pck Sahnesteif
 
 
Zutaten: Heidelbeercreme
250 g Wildheidelbeeren, gefroren
200 g Frischkäse, Doppelrahm-Stufe
100 g Joghurt
65 g Zucker
1 Pck Vanillezucker
1 EL Zitronensaft
2 gestr. TL reines Agar Agar (HINWEIS zum Produkt)
300 ml Sahne

Zubereitung: Blaubeertorte – fruchtig uns saftig

Zubereitung: Böden

Backofen auf 155° Umluft vorheizen.
Den Boden von 2 Springformen mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier belegen und den Rand der Form fetten.
Eier mit Zucker einige Minuten auf höchster Stufe aufschlagen.
Mehl und Backpulver vermengen und zur Ei-Zucker-Masse geben.
Kurz unterrühren, dann Öl und Sprudelwasser ebenfalls hinzurühren.
Nur so lange rühren, bis sich alles gut verbunden hat. 
Den Rührteig auf beide Backformen verteilen und glatt streichen.
Gefrorene Wildheidelbeeren über den Teig in beiden Formen streuen.
Für ca. 30-35 Minuten backen.
Stäbchenprobe machen!
Danach auskühlen lassen.
In dieser Zeit kann Frischkäse und Joghurt aus der Kühlung geholt werden. Beide Zutaten Zimmertemperatur erreichen.
 

Zubereitung: Heidelbeercreme

Backpapier von einem Boden abziehen, auf eine Tortenplatte setzen und in einen Tortenring spannen.
Heidelbeeren in einem Topf mit 50 ml Wasser und Vanillezucker bei mittlerer Hitze auftauen.
Heidelbeeren im Topf pürieren und etwas abkühlen lassen.
Sahne steif schlagen und beiseite stellen.
Frischkäse mit Joghurt, Zucker und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren.
Nun Agar Agar zu den pürierten Heidelbeeren geben und einrühren.
Nochmals erhitzen und für 1 Minute leise köcheln lassen.
Topf von der Herdplatte ziehen und 2 EL der Frischkäse-Masse hinzurühren.
Jetzt den kompletten Topfinhalt zur restlichen Frischkäse-Masse geben und zügig verrühren.
Fingertest machen. Dazu einen Finger in die Masse stecken um die Temperatur zu kontrollieren. Die Masse sollte handwarm sein, sich also weder sonderlich warm, noch kühl anfühlen.
Schlagsahne behutsam aber zügig mit einem Schneebesen oder Teigspatel unterheben und unverzüglich auf dem eingespannten Boden verteilen.
Bei Zimmertemperatur ca. 1 Stunde ruhen lassen, dann den 2. Boden auf die Creme setzen.
Sollte dir die Creme noch zu weich erscheinen, kannst du auch etwas länger warten.
Die Blaubeertorte darf nun für ca. 4 Stunden in den Kühlschrank
 

Zubereitung: Dekoration

Sahne mit Vanillezucker eine halbe Minute anschlagen.
Unter Rühren Sahnesteif hinzurieseln lassen.
Den Tortenring entfernen und die Oberfläche der Blaubeertorte dünn mit Schlagsahne bestreichen
Übrige Schlagsahne in einen Spritzbeutel mit hübscher Tülle füllen und einen üppigen Kranz auf die Torte dressieren. 
Anmerkung: Spritzt man die Schlagsahne nur als Tupfen auf die Torte, braucht man nicht ganz so viel Sahne wie in der Zutatenliste.
 
Oder lieber eine andere Heidelbeer-Leckerei? Folgend ein paar tolle Beispiele. Ein Klick auf das Bild führt zum Rezept.
 
Käsekuchen mit Heidelbeerkompott
Käsekuchen mit Heidelbeeren und Mandelkrokant
Glühweintorte Weintorte
Glühweintorte mit Heidelbeeren und weißer Schokomousse
Heidelbeer-Hefeschnecken, super saftig und lecker
Heidelbeertarte Blaubeertarte aus Blätterteig
Fruchtige Heidelbeertarte aus Blätterteig mit Quark

Das könnte dir auch gefallen

Hinterlasse einen Kommentar