|
![]() Klassischer Käsekuchen mit Streusel |
|
Zubereitung: Klassischer Käsekuchen mit StreuselZubereitung: MürbeteigEine Springform (26 cm) fetten.
Alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten und zwischen 2 Bögen Backpapier ausrollen.
Den Boden der Springform damit belegen und einen ca. 4 cm hohen Rand hochziehen.
Kühl stellen.
Zubereitung: StreuselDie Streuselzutaten zwischen den Fingern zu lockeren Bröseln verkneten.
Ebenfalls kühl stellen.
Zubereitung: QuarkmasseBackofen auf 175° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Eier trennen und das Eiweiß in einer fettfreien Schüssel steif schlagen.
Eigelbe mit Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb, Speisestärke und ca. 250 g Quark mit dem Handrührgerät verrühren.
Sobald die Masse klümpchenfrei ist, kann der übrige Quark hinzugerührt werden.
Nun den Eischnee unterheben.
Quarkmasse auf dem Mürbeteigboden verteilen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten vorbacken.
Fertigstellung: Klassischer KäsekuchenNach der Vorbackzeit den Käsekuchen vorsichtig aus dem Ofen holen und die Streusel locker darüber verteilen.
Tipp: Keine allzu großen und schweren Streusel formen, da diese evtl einsinken könnten.
Den Kuchen nochmals für ca. 40 Minuten fertig backen.
Anschließend aus dem Ofen holen und komplett erkalten lassen.
Hinweis: Falls der Kuchen im Kühlschrank lagert, unbedingt einige Zeit vor dem Verzehr rausholen. Zumindest schmeckt er mir dann besser – aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Oder lieber einen anderen, leckeren Klassiker? Folgend ein paar Ideen. Ein Klick auf das Bild führt direkt zum Rezept. |






2 Kommentare
Ein wundervolles Rezept – heute nachgebacken und die ganze Nachbarschaft durch den Geruch der gebackenen Butterstreusel in Nostalgie versetzt. Herrlich!
Liebe Katharina,
wie schön zu hören, dass dir das Rezept so gut gelungen ist! 😊 Herrlich, dass der Duft der Butterstreusel sogar die Nachbarschaft in Nostalgie versetzt hat – genau solche Momente machen das Backen doch besonders.
Liebe Grüße,
Jörg