|
![]() Schnelle Blätterteig-Teilchen mit Pudding und Beeren |
|
Zubereitung: Blätterteig-Teilchen mit Pudding und BeerenVorbereitung: PuddingZuerst sollte der Pudding zubereitet werden, da dieser noch abkühlen muss, bevor mit der eigentlichen Herstellung der Teilchen begonnen wird.
Hierfür einen kleinen Teil der Milch in einer Tasse mit Puddingpulver und Zucker verquirlen. Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen.
Tasseninhalt in den Topf rühren und bei mittlerer Hitze nochmals aufkochen lassen (dabei ständig rühren!)
Topf von der Herdplatte ziehen und den Vanillepudding in eine Schüssel umfüllen.
Sofort mit einem Bogen Klarsichtfolie luftdicht bedecken. Die Folie sollte also auf dem Pudding aufliegen. Das verhindert die Bildung einer Haut auf der Puddingoberfläche.
Pudding auskühlen lassen.
Zubereitung: Blätterteig-TeilchenDen Blätterteig aus der Kühlung nehmen und für ca. 10 Minuten auf Raumtemperatur kommen kommen lassen, danach entrollen.
Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Nun den Blätterrteig in 6 gleich große Quadrate schneiden.
Ein Teigquadrat auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und die 4 Ecken des Quadrates zur Mitte einklappen und gut festdrücken.
Mit den restlichen Quadraten ebenso verfahren.
Das Eigelb mit der Sahne in einer Tasse verrühren.
Die Blätterteig-Teilchen damit bepinseln.
Den Pudding kräftig durchrühren, dafür am besten ein Handrührgerät verwenden.
In die Mitte jedes Quadrates einen guten Esslöffel voll Pudding geben.
Für ca. 17 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist.
Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
FertigstellungDie Teilchen nach Belieben mit Beeren oder Obst belegen und anschließend mit Puderzucker bestauben. Möglichst frisch servieren.
Wer möchte, kann die Früchte auf den Teilchen zusätzlich mit Tortenguss fixieren.
Oder lieber eine andere Blätterteig-Leckerei? Folgend ein paar Beispiele. Ein Klick auf das Bild führt zum Rezezpt. |



