Beerenkäsekuchen mit Zitronenstreusel

0 Kommentare
Beerenkäsekuchen Quarkkuchen belegt mit Beeren und Streusel
Wenn man Beerenkäsekuchen liest, weiß man doch eigentlich schon das er lecker schmeckt, oder? 😏 Vor allem dann, wenn er auch noch dick mit Zitronenstreusel belegt wird. Dieser Käsekuchen gehört unbedingt in jede Rezeptsammlung! Er ist relativ schnell und einfach zubereitet und schmeckt dennoch herrlich lecker. Fruchtig, cremig, knusprig, yummy!  Mehr kann ich tatsächlich nicht zu dem Kuchen sagen, aber ich denke, das Bild spricht für sich! 😋
Beerenkäsekuchen Quarkkuchen belegt mit Beeren und Streusel

Cremiger Beerenkäsekuchen mit Zitronenstreusel. Fruchtig und frisch

Zutaten: Mürbeteig
230 g Mehl
70 g Zucker
100 g Butter
1 Ei
Zutaten: Zitronenstreusel
150 g Mehl
90 g Zucker
90 g Butter
1 Pck Vanillezucker
Abrieb 1 Zitrone
2 TL Zitronensaft
nach Belieben: 1 TL Zitronen-Extrakt **
ergibt 1 Beerenkäsekuchen mit 26 cm Ø
Zutaten: Füllung
500 g Magerquark
500 g Quark, 40%
150 g Zucker
1 Pck Vanillezucker
1 Pck Puddingpulver, Vanille
4 Eier
optional: einige Tropfen Buttervanille-Aroma **
250 g gemischte Beeren, TK oder frisch

Zubereitung: Beerenkäsekuchen mit Zitronenstreusel

 

Zubereitung: Mürbeteig

Alle Zuaten rasch zu einem glatten Teig verkneten.
Sollte der Teig stark kleben, kann er in Folie gewickelt kurz gekühlt werden.
Zwischen 2 Bögen Backpapier ausrollen und eine gefettete 26er Springform damit auslegen.
Kalt stellen.
 

Zubereitung: Zitronenstreusel

Auch hier alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu lockeren Streusel verarbeiten.
Kalt stellen.
 

Zubereitung: Beerenkäsekuchen – Füllung

Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eier mit Zucker und Vanillezucker kurz verrühren.
Vanillepuddingpulver einrühren, bis die Masse klümpchenfrei ist.
Dann Magerquark, Quark, Vanillezucker, Zucker und evt. Buttervanille-Aroma hinzufügen und glattrühren.
In der mit Mürbeteig ausgelegten Springform verteilen.
Gemischte Beeren in eine Schüssel geben und mit einem gehäuftem EL Mehl bestauben.
Kurz locker vermengen, damit die Früchte von allen Seiten bemehlt sind.
Behutsam auf der Quarkmasse verteilen.
Zum Schluss die Streusel (möglichst keine allzu großen Streusel verwenden, da sie sonst durch ihr Gewicht einsinken könnten) über die Beeren verstreuen.
Im Backofen für 1-1¼ Stunden backen.
Anmerkung: Sollten die Streusel zum Ende der Backzeit zu dunkel werden, kann der Beerenkäsekuchen mit einem Stück Alufolie abgedeckt werden.
Danach auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Vor dem Servieren nach Belieben mit ein paar Zitronenzesten und/oder frischen Beeren dekorieren.
 
Oder lieber eine andere Köstlichkeit mit Mürbeteig, Beeren oder Streusel? Hier ein paar Vorschläge. Ein Klick auf das Bild führt zum Rezept.
 
Golatschen Kolatschen bester
Golatschen bzw Kolatschen-Blechkuchen mit Quark und Mohn

Brombeertarte mit Baiser
Brombeertarte mit Quark und rosa Baiserhaube, ganz ohne Farbstoffe

Birnenkuchen mit Lavendel

Puddingkuchen mit Beeren
Puddingkuchen mit Waldbeeren und Streusel

 

**hierbei handelt es sich um einen sogenannten Affiliate Link:
Durch die Benutzung des Links entstehen für dich natürlich keinerlei Mehrkosten! Lediglich ich bekomme bei einem Kauf ein paar Cent Provision von Amazon. Damit versuche ich einen Teil der Zungenzirkus-Kosten zu decken. Solltet ihr das nicht wollen, einfach nicht über diesen Link bestellen! 😉

Das könnte dir auch gefallen

Hinterlasse einen Kommentar