Rhabarber-Baiser-Torte mit weißer Schokomousse

0 Kommentare
Rhabarber-Baiser-Torte gefüllt mit einer Rhabarberschicht und weißer Schokomousse
Liebhaber der sauren Stängel sollten diese Rhabarber-Baiser-Torte unbedingt einmal ausprobieren! Das Rezept ähnelt zwar einigen anderen Rhabarber-Baiser-Kuchen, jedoch macht die zusätzliche Schoko-Note die Torte zu einem ganz neuen Geschmackserlebnis. Um das Ergebnis nicht zu süß zu gestalten, sparte ich sowohl beim Rührteig, als auch beim Rhabarber-Kompott etwas an Zucker. Schafft man es nun, alle 5 Schichten auf der Gabel zu platzieren und zum Mund zu führen, wird man mit einer harmonisch-leckeren, süß-sauren Gesamtkomposition auf der Zunge verwöhnt.

Rhabarber-Baiser-Torte gefüllt mit einer Rhabarberschicht und weißer Schokomousse

Traumhafte Rhabarber-Baiser-Torte mit weißer Schokomousse

Zutaten: Rührteig
125 g Butter, zimmerwarm
90 g Zucker
1 Pck Vanillezucker
2 Eigelb
1 Ei
150 g Mehl
2 gestr. TL Backpulver
3 EL Milch
1 EL Rum

 

Zutaten: Baiser
2 Eiweiß
100 g Zucker
Zutaten: weiße Schokomousse
400 ml Sahne
150 ml Milch
3/4 TL Agar Agar

 

Zutaten: Rhabarber-Schicht
400 g Rhabarber / alternativ einige Erdbeeren, siehe Tipp am Ende des Rezeptes
3 EL Zucker
1 Pck Puddingpulver, Vanille

Zubereitung: Rhabarber-Baiser-Torte mit weißer Schokomousse

Zubereitung: Rührteig

Backofen auf 150° C Umluft vorheizen.
Den Boden einer 24er Springform mit Backpapier belegen und den Rand fetten.
Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen.
Eigelbe nach und nach einrühren, zuletzt das ganze Ei hinzugeben und ebenfalls unterrühren.
Mehl und Backpulver vermengen und zusammen mit Milch und Rum zur Ei-Zucker-Masse geben.
Auf niedriger Stufe verrühren. Nicht zu lange, sonst wird der Teig zäh.
In der Springform verteilen und glatt streichen.

 

Zubereitung: Baiser

Eiweiß cremig schlagen, dann Zucker hinzurieseln lassen und dabei weiterrühren.
Solange rühren, bis die Baisermasse dick und glänzend ist.
In Klecksen auf dem Rührteig verteilen und wellig verstreichen.
Ein wenig Abstand zum Springformrand lassen.
Für 30 Minuten backen.
Aus dem Ofen holen und mit einem Messer vorsichtig an der Innenseite der Form entlangfahren.
Springformrand wegnehmen und den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
Mit einem scharfen Messer, oder Bindfaden einmal waagerecht durchschneiden.
Tortenretter in den Schnitt schieben und die obere Hälfte abnehmen.
Von der unteren Hälfte das Backpapier abziehen und danach in einen Tortenring spannen.

 

Zubereitung: Rhabarber-Schicht

Rhabarber in schmale Scheiben (ca. 3-5 mm) schneiden.
Zusammen mit 100 ml Wasser und Zucker in einen Topf geben und erhitzen.
Ca. 3-4 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit Puddingpulver mit 6 EL Wasser in einer Tasse verquirlen.
In den Topf gießen und nochmals unter rühren kräftig aufwallen lassen.
1 Minute abkühlen lassen, dann auf dem eingespannten Kuchen verteilen.
Erkalten lassen.

 

Zubereitung: weiße Schokomousse

Je nach Größe der Schokolade etwas kleiner hacken.
Sahne steif schlagen.
Milch mit Agar Agar in einem Topf unter rühren erhitzen und ca. 1/2 Minute leise köcheln lassen.
Es wird unbedingt RICHTIGES, 100%IGES Agar Agar benötigt!
Topf von der Herdplatte ziehen und die Schokolade zugeben.
1 Minute stehen lassen, dann so lange verrühren, bis sich die Schoki komplett aufgelöst hat.
In eine größere Schüssel füllen und ein wenig warten, bis die Schokolade nur noch handwarm ist, bzw etwas andickt. Das dauert nur wenige Minuten, wenn überhaupt!
Nun zügig die Schlagsahne unterziehen. Nur so unterheben, bis sich alles verbunden hat, nicht stundenlang rühren!
Auf der Rhabarber-Schicht verteilen und glatt streichen.
Bevor die Torte kühl gestellt wird, folgenden Schritt ausführen.

 

Fertigstellung: Rhabarber-Baiser-Torte

Den Kuchendeckel mit einem Messer in die gewünschte Anzahl Stücke schneiden und auf der Schokomousse platzieren.
Für min. 5 Stunden kalt stellen.

 

Tipp: Wer den Geschmack der Rhabarber-Baiser-Torte zusätzlich etwas beeriger gestalten möchte, der kann 100 g Rhabarber durch 100 g reife Erdbeeren ersetzen. Das macht den Geschmack etwas milder, fruchtiger und die Farbe der Fruchtschicht rötlich.
Außerdem gibt es nicht nur normalen Rhabarber, sondern auch Himbeer-Rhabarber. Bei diesem sind de Stängel auch innen rot gefärbt und diese Sorte ist auch milder im Geschmack. Es gibt ihn meist auf Bauernmärkten zu kaufen. Hier wächst er zum Glück im Garten 😉

 

Wenn du Rhabarber magst, könnten dir auch diese Prasselschnitten mit Rhabarber schmecken.

Rhabarberbaiser-Torte mit weißer Schoki

Rhabarbertorte mit Baiser und weißer Schokolade

Rhabarber-Baiser-Torte gefüllt mit einer Rhabarberschicht und weißer Schokomousse

Traumhafte Rhabarber-Baiser-Torte mit weißer Schokomousse

**hierbei handelt es sich um einen sogenannten Affiliate Link:
Durch die Benutzung des Links entstehen für dich natürlich keinerlei Mehrkosten! Lediglich ich bekomme bei einem Kauf ein paar Cent Provision von Amazon. Damit versuche ich einen Teil der Zungenzirkus-Kosten zu decken. Solltet ihr das nicht wollen, einfach nicht über diesen Link bestellen! 😉

Das könnte dir auch gefallen

Hinterlasse einen Kommentar