|
![]() Heidelbeer-Schmandtorte mit Eierlikör / Ostertorte |
|
Zubereitung: Heidelbeer-Schmandtorte mit Eierlikör
Zubereitung: BodenBackofen auf 175° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Boden einer Springform (24cm) mit Backpapier belgen. Den Rand der Form nicht fetten!
Nun zuerst die Eier mit Zucker einige Minuten auf höchster Stufe hell-cremig aufschlagen.
Öl und Wasser hinzugeben und mittels Teigspaltel unterziehen.
Mehl, Backpulver und gemahlene Mandeln in einer seperaten Schüssel vermengen.
Zur Ei-Masse geben und ebenfalls mit dem Teigspatel unterheben.
In der vorbereiteten Springform verteilen und glatt streichen.
Für 25 Minuten goldbraun backen.
Stäbchenprobe machen!
Aus dem Ofen holen, 3 Minuten ruhen lassen, dann mit einem scharfen Messer an der Innenseite der Form entlangfahren.
Springform-Rand wegnehmen und den Boden auskühlen lassen.
Danach das Papier abziehen und den Boden in einen hohen Tortenring ** spannen.
Zubereitung: Heidelbeerschicht1 Glas abschütten, dabei den Saft auffangen.
In einen Messbecher füllen. Es düften jetzt ca. 250 ml sein. Nun das 2. Glas (braucht ihr für die Heidelbeermouse) öffnen und von diesem Saft soviel in den Messbecher löffeln, bis in diesem 300 ml sind.
200 ml des abgemessenden Safts in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.
Zu den übrigen 100 ml einen Spritzer Zitronensaft, 1 EL Zucker geben und Speisestärke rühren.
Zum kochenden Saft rühren und nochmals kurz unter rühren aufkochen lassen.
Topf von der Herdplatte ziehen und die Heidelbeeren des 1. Glases behutsam mit einem Löffel unterziehen.
Sofort auf dem Biskuit verteilen.
Auskühlen lassen.
Zubereitung: HeidelbeermousseDen restlichen Inhalt des Glases gründlich pürieren.
In einem Topf mit Agar Agar verrühren und langsam zum Kochen bringen.
Unter rühren 1 Minute köcheln lassen, dann von der Herdplatte ziehen.
Sahne steif schlagen und beiseite stellen.
Schmand mit Zucker und Vanillezucker mit einem Schneebesen in einer Schüssel glatt rühren.
5-10 Minuten warten, dann den kompletten Topfinhalt in die Schüssel geben und mit dem Schmand verrühren. Mit einem Schneebesen, nicht mit dem Handrührgerät!
Jetzt die Temperatur testen. Sobald die Masse nur noch handwarm ist (vermutlich ist sie das jetzt schon), die Schlagsahne behutsam aber zügig unterheben.
Unverzüglich auf der Heidelbeerschicht veteilen.
Für ca. 3 Stunden kalt stellen.
Zubereitung: SahneschichtSahne eine halbe Minute anschlagen, dann unter rühren San Apart hinzurieseln lassen.
Steif schlagen.
Gleichmäßg auf der Heidelbeer-Schmandtorte verstreichen.
Kalt stellen und den Eierlikörspiegel zubereiten.
Fertigstellung: Heidelbeer-Schmandtorto mit EierlikörspiegelEierlikör und Soßenpulver in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen verrühren.
Auf der Heidelbeer-Schmandtorte vorsichtig verteilen.
Kalt stellen.
Oder lieber eine andere Leckerei mit Heidelbeeren? Folgend zeige ich dir eine paar tolle Rezepte. Ein Klick auf das Bild führt dich direkt hin. |




Durch die Benutzung des Links entstehen für dich natürlich keinerlei Mehrkosten! Lediglich ich bekomme bei einem Kauf ein paar Cent Provision von Amazon. Damit versuche ich einen Teil der Zungenzirkus-Kosten zu decken. Solltet ihr das nicht wollen, einfach nicht über diesen Link bestellen! 😉
4 Kommentare
Zu Ostern gab es diese tolle Torte…. und alle waren begeistert. Und ein großer Vorteil: da sie gut immer wieder gekühlt sein muss, kann Mann sie sehr gut schon am Vortag zubereiten. Am Tag selbst dann nur noch die Sahne und Eierlikör Schicht.
Ps: in der Zutatenliste bitte noch den Vanillezucker ergänzen-habe einfach mal ein Päckchen genommen, weil im Rezept keine Mengenanabe stand.
Lieber Heinz Jürgen,
vielen Dank für dein tolles Feedback – es freut mich sehr, dass die Torte zu Ostern so gut angekommen ist! 🐣🍰 Und du hast völlig recht: gerade weil sie gekühlt werden muss, eignet sie sich perfekt zum Vorbereiten. Super, dass du das hier teilst.
Danke auch für den Hinweis mit dem Vanillezucker – das ergänze ich natürlich gleich in der Zutatenliste. 👍
Liebe Grüße,
Jörg
Hallo,
Ich habe diese Torte nachgebacken und sie war ein Traaaaaum. 🤗😍
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept, ich werde ich wieder backen müssen. 😊
Liebe Marlgi,
wie schön zu hören, dass dir die Torte so gut geschmeckt hat! 🤗😍 Es freut mich riesig, dass sie ein voller Erfolg war – und ich finde, ein zweites Backen klingt nach einer ausgezeichneten Idee. 😉
Liebe Grüße,
Jörg